Saftige Fehler
Wer hat die Wassermelone halbiert
Ihre nördliche Hälfte schwitzt
Wie ein kremiger Urlauber
Gewissen ins rosa Fleisch
Gestoßen auf eine Ader der verblassten Samen
Kernlos sollte sie werden
Manipuliert in der frisch gepressten Freiheit
Die Schatten winziger Samen
vermehren sich in einem
Polyesterklima
Viel zu klein, um den Satz zu beenden
Die Züchtung braucht keine Sonne
Der Winter liegt vor mir
Jedes Mal erneut
lauwarm und tödlich
/
Saftige feil
Hvem har delt vannmelonen i to
Den nordlige halvparten svetter
Som en kremete turist
Samvittighet inn i det rosa kjøttet
Har støtt på en åre med falmede frø
Uten kjerner skulle den bli
Manipulert i den nypressede friheten
Skyggene av ørsmå frø
formerer seg i et
polyesterklima
Altfor små til å avslutte setningen
Trenger ingen sol for å dyrkes
Vinteren ligger foran meg
Om og om igjen
lunken og dødelig
/
Westerland oder The Waste Land
Humane Hormone
fließen als Fußgängerzone
zwischen Knochenhäusern
Fischfrikadellen
Matjesbrötchen
Urlaubsromane mit verschwitzten Busen auf dem Titelbild
Eine einheitliche Augenfarbe ultraviolett
Deine Ebbe und Flut
synchronisieren sich mit der Schaumwirtschaft
Eine Brise streut Salz
ins Gesicht
Hast du gesehen
Der Koch liegt tot
neben ihm seine drei Arme
abgeschnitten und hingeworfen
eine Schürze, faltig
wie die Nordsee, die er
täglich auf den Teller brachte
Nahrhaftes, Buntes, Gemischtes
Die Servietten sind beschmutzt von Hagebutten und dem Himmel
Als Nationalfahne nicht definierbar
Auch die Bettlaken mit ihren Traumspuren
lassen sich nicht waschen mitten in
verblassten Ordnungsresten ein Wachstum
oder industrielle Milchzähne als Säulen
ohne Dach
/
Westerland eller The Waste Land
Humane hormoner
flyter som fotgjengersoner
mellom knokkelhus
fiskekaker
silderundstykker
ferieromaner med svette bryst på forsidebildet
En enhetlig øyefarge ultrafiolett
Din fjære og flo
samordner seg med skumnæringen
En bris strør salt
på ansiktet
Har du sett
Kokken ligger død
de tre armene hans ved siden av seg
skåret over og slengt ned
et forkle, krøllet
lik Nordsjøen som han
serverte på tallerkenen hver dag
næringsrikt, broket, blandet
Serviettene er tilgriset av nyperoser og himmel
Kan ikke defineres som nasjonalflagg
Heller ikke lakenene med sine drømmespor
kan vaskes midt inne blant
falmede ordensrester en vekst
eller industrielle melketenner som søyler
uten tak
/
Fukushima 24
„Heute Ruhetag“ steht an der
Tür eines Friseursalons. Seit
drei Jahren hört der
Tag „Heute“ nicht
mehr auf und die Haare
wachsen woanders.
/
Fukushima 24
«Lukket i dag» står det på
døren til en frisørsalong. I
tre år har dagen «i dag»
vart og håret
vokser et annet sted.
Gjendiktet til norsk av Arild Vange.
//
Foto: Elena Giannoulis
Yoko Tawada wurde 1960 in Tokio / Japan geboren. 1982 kam sie nach Hamburg und studierte Germanistik. Promotion in Zürich. Die erste Buchveröffentlichung 1987. Sie schreibt ihre literarischen Texte auf Deutsch und Japanisch. Zahlreiche Literaturpreise u.a. Akutagawa-Preis, Tanizaki-Preis und Kleist-Preis. Seit 2006 lebt sie in Berlin. Bis jetzt sind von ihr 23 Bücher in Deutschland und 29 Bücher in Japan erschienen.